Zukunftstage in Lichtenberg
23.11.2023 -16:00 Uhr
![]() |
Region: Ort: Lokal: Kategorie: |
Urfahr-Umgebung Lichtenberg - Sonstige |
Die Gemeinde Lichtenberg setzt seit dem Frühjahr 2023 auf einen Agenda.Zukunft-Prozess, um ihre zukünftige Entwicklung zu gestalten. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf intensiver Bürgerbeteiligung. Im Sommer dieses Jahres wurde dazu bereits eine Bürger:innenbefragung durchgeführt. In den Antworten der Bürgerinnen und Bürger zeigt sich, dass sie die Krabbelstube, den Kindergarten, das Vereins- und Freizeitangebot sowie die Verfügbarkeit von Parkplätzen und das Ärzte-Angebot in ihrer Gemeinde als sehr gut bewerten. Auf der anderen Seite fallen die Ergebnisse weniger positiv aus, wenn es um das Angebot für Jugendliche, leistbaren Wohnraum, Gastronomie, Fahrradfreundlichkeit und die Verkehrsanbindung per Bus geht. Mobilität, das gemeinsame Miteinander und ökologische Herausforderungen werden als besonders herausfordernde Themen für die Zukunft angesehen.Diese Themen wurden auch im Rahmen einer Zukunftswerkstätte im Oktober 2023 immer wieder genannt. Rund 70 Lichtenbergerinnen und Lichtenberger nutzten an diesem Tag die Gelegenheit, um ihre Ideen und Visionen für Lichtenberg im Jahr 2035 einzubringen. Die Ideen wurden in den Bereichen "Standortentwicklung" und "Lebensqualität" gesammelt. Insgesamt wurden über 300 Ideen gesammelt, die in den weiteren Prozess einfließen werden.Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse aus den Ideen der Bevölkerung: Standortentwicklung: • Das Ortszentrum soll grüner und lebendiger werden, ein Ort, an dem sich alle gerne aufhalten.• Die Gemeinde soll in Bezug auf erneuerbare Energie und Nahversorgung unabhängig werden. • Die Verbesserung des öffentlichen Verkehrsnetzes wird als wichtig erachtet, um jeden Ort gut erreichbar zu machen.• Es sollte für jeden erschwinglichen Wohnraum geben, und beim Bauen sollte auch an die Gemeinschaft gedacht werden. • Schnelles Internet für alle und moderne Dienste sind ein Anliegen der Bevölkerung. Lebensqualität: • Viele Ideen drehen sich um die Schaffung von Treffpunkten und Aktivitäten speziell für Jugendliche. • Verbesserungen im öffentlichen Verkehr, Radwege und Verkehrsberuhigung im Zentrum sind gefragt. • Grünflächen, Begrünung von Plätzen und Straßen sowie der Erhalt der Natur stehen im Fokus. • Es werden Ideen zur Stärkung der Gemeinschaft und Förderung sozialer Kontakte vorgeschlagen. • Nachhaltigkeit, nachhaltige Baulösungen und Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit sind wichtige Anliegen. Im Rahmen des Agenda.Zukunft-Prozesses arbeitet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Pfarre an dem Projekt "Friedhof Lichtenberg - Park des Erinnerns/Gedenkens", einer letzten Ruhestätte für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Dieses Projekt erhielt bei der Bürger:innenbefragung großen Zuspruch aus der Bevölkerung und wurde auch bei der Zukunftswerkstatt im Oktober thematisiert. Demnach soll der neue Friedhof ein grüner, parkähnlicher Erholungsort sein, der Natur und verschiedene Bestattungsformen integriert. Besonderer Wert wird auf Barrierefreiheit und umfassende Infrastruktur gelegt, um Besuchern Komfort zu bieten. Ökologische Aspekte und eine überkonfessionelle Ausrichtung sollen sicherstellen, dass der Friedhof nachhaltig und inklusiv ist. Als Ort der Begegnung und Erinnerung soll er freundliche Gedenkbereiche und Sitzmöglichkeiten bieten. Bei der Planung und Standortwahl sind Ruhe, Zentralität und die Einbindung lokaler Experten aus Lichtenberg essenziell. Dieses Projekt verbindet Tradition mit modernen Ansprüchen und ökologischem Bewusstsein.Fortgesetzt wird der Agenda.Zukunft-Prozess mit den Zukunftstagen am 23. November und am 1. Dezember 2023 mit den Themen Mobilität, Lebensqualität, Standortentwicklung und dem Projekt Friedhof Lichtenberg. Genauere Infos dazu finden sich auch auf der Website der Gemeinde Lichtenberg.Alle Lichtenbergerinnen und Lichtenberger sind hierzu herzlich eingeladen dabei zu sein, und selber aktiv an der Gestaltung der eigenen Zukunft mitzumachen. https://www.lichtenberg.ooe.gv.at/Unser_Lichtenberg/Die_Gemeinde/Agenda_Zukunft_Prozess
|
||