VIII. Internationale Orgelnacht
16.08.2022 -19:30 Uhr
![]() |
Region: Ort: Lokal: Kategorie: |
Enns St. Florian Stift St. Florian Konzerte |
Christiane Bräutigam/Torgau Mario Ciferri/San Giorgio Éric Lebrun/Paris ("Franck und Messiaen zum Geburtstag") Olga Tarasevich/St. Petersburg; Engelbert Gagl, Pauke Poulenc: Konzert für Orgel, Pauken und Orchester g-MollAltomonte Orchester; Ltg.: Matthias Giesen In der VIII. Orgelnacht können wir heuer einen großen europäischen Bogen sowohl im Programm als auch hinsichtlich der Organistin und der Organisten spannen. Diesmal steht Orgelmusik aus Deutschland, Italien, Frankreich und Russland auf dem Programm. Dabei stechen gleich zwei Höhepunkte ins Auge: Der Pariser Organist Éric Lebrun spielt Musik des heurigen Gedenkjahrs von César Franck (200. Geburtstag) und Olivier Messiaen (30.Todestag). Die russische Organistin Olga Tarasevich spielt neben Musik aus ihrer Heimat das Konzert für Orgel, Pauken und Orchester in g-Moll (mit dem Altomonte Orchester).
Christiane Bräutigam/Torgau (D) – 19:30h ("Choral in Komposition und Improvisation") Johann Sebastian Bach (1685-1750): Fantasie G-Dur (Piece d´Orgue) BWV 572 (Tres vitement – Gravement – Lentement) Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Sonate Nr. 1 in f-Moll (Allegro – Adagio – Andante recitativo – Allegro assai vivace) Christiane Bräutigam (*1974): Choralimprovisation Volker Bräutigam (*1939): Toccata über das Kirchenlied "Christ lag in Todesbanden"
Éric Lebrun/Paris (F) – 20:15h ("Zum 200. Geburtstag von César Franck und 30.Todestag von Olivier Messiaen") César Franck (1822-1890) Pièce en la (1854) Andantino (1857) Troisième choral (1890) Olivier Messiaen (1908-1992) Le Banquet céleste (1928) Dieu parmi nous aus: La Nativité du Seigneur (1935)
Maria Ciferi, Porto San Giorgio/I – 21:30h ("Orgelsonate zur Jahrhundertwende") Ludwig Neuhoff (1859-1909): Phantasie-Sonate f- Moll op. 21 Pietro Alessandro Yon (1886-1943): Sonata Seconda "Cromatica" I Andante rustico/Allegro vigoroso II Adagio triste III Fantasia e Fuga
Olga Tarasevich, St. Petersburg/RUS – 22:15h Engelbert Gagl, Pauken Altomonte Orchester Leitung: Matthias Giesen Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975): Passacaglia aus der Oper "Lady Macbeth von Mzensk", op. 29 Georgij Muschel (1909-1989): Toccata C-Dur aus Orgelsuite Francis Poulenc (1899-1963): Konzert für Orgel, Streicher und Pauken g-Moll (1938) I Andante/Allegro giocoso II Andante moderato III Tempo Allegro, molto agitato |
||