Klima und Mobilität in Krems
14.02.2019 -18:30 Uhr
![]() |
Region: Ort: Lokal: Kategorie: |
Krems-Donau Krems an der Donau - Sonstige |
Der Sommer im Jahr 2018 brach fast alle Hitzerekorde. Seit über 140 Jahren führt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Aufzeichnungen über die Temperaturen in Krems. Der Sommer 2018 (758 Sonnenstunden) landete auf Rang 2 in den Aufzeichnungen. Bis zum Jahr 2010 wurden in Österreich jährlich bis zu 20 sogenannte Hitzetage (> 30 Grad C)und 7-14 Tropennächte (> 20 Grad C) statistisch erfasst. In den nächsten Jahren (bis zumJahr 2100) ist hier mit einer Verdoppelung zu rechnen. Was das für die Stadt Krems bedeutet und wie hier gegengelenkt werden kann, soll in der Veranstaltung "Klima und Mobilität in Krems" besprochen werden. Veranstaltungsort: Ferdinand-Dinstl-Saal, Bahnhofplatz 16 Anmeldungen: per E-Mail krems2030@krems.gv.at oder telefonisch unter 02732 801 303
|
||